Kostenloser Infoabend

Lernen Sie uns kennen!
24.Juli 2018 um 17:30 UhrLainzerstraße 6, 1130 Wien
Anmeldung Kinderwunsch Infoabend

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

+43/1/877 77 75

Was unsere Patienten sagen

Wir danken Euch vom ganzen Herzen für dieses wunderbare Kind

Ohne Euch würde es dieses Lachen nicht geben. Liebe Grüsse Fam. L.

Liebes Wunschbaby-Team!

Spät aber doch hier der offizielle Willkommensgruß unseres kleinen Nachwuchses. Vielen herzlichen Dank für Ihre ganz wunderbare kompetente und einfühlsame Betreuung am Ende unserer Kindewunschzeit. Das ist es also, unser kleiner Aprilscherz, den wir mit Ihrer Hilfe und Ihrer sehr netten Kollegin ins Leben gebracht haben! Ganz lieben Dank nochmals Familie R.-W.


Sehr geehrtes Team, Prof. Feichtinger

Meine Zwillinge wurden am 11.03. gesund geboren.  Unsere Familie ist perfekt und unsere Kinder bereiten uns sehr viel Freude. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Sie haben uns geholfen einen lang ersehnten Traum zu verwirklichen. Liebe Grüße K.

Kinderwunsch: Kostenlose Fruchtbarkeitstests zur Bestimmung der Eizellreserve

Das Wunschbaby Institut Feichtinger möchte im Monat des Weltfrauentages und dem Endometriose Awareness Monat die Fertilität von Frauen verstärkt ins Bewusstsein rufen. Vor allem soll der Fokus auf der Vorsorge liegen. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des WIF bietet das Institut 40 Frauen jeweils in Wien und Baden an, ihre Eierstockreserve anhand des Anti-Müller-Hormons (AMH) kostenlos prüfen zu lassen. Unterstützt wird das Angebot von labors.at. Unter dem AMH verstehen wir ein Hormon, welches von Eibläschen produziert wird, die im Eierstock darauf warten, reif zu werden. Jede Frau wird mit ihrer Eierstockreserve geboren, die dann im Laufe ihres Lebens bis zur Menopause niedriger wird. Diese Eizellreserve wird mit dem AMH widergespiegelt. Mit dem  AMH-Wert können wir auf die Eizellreserve schließen.Wenn Paare längere Zeit versuchen, Ihr Wunschbaby auf natürlichem Weg zu bekommen und es nicht funktioniert, kann mithilfe des AMH-Wertes die Eierstockreserve eingeschätzt werden. Aber, auch Frauen, die keinen aktuellen Kinderwunsch haben, können durch die Bestimmung des AMH-Wertes mehr über ihren Eizellstatus erfahren. In der herausfordernden Situation Karriere und Familienplanung zu planen kann das Bewusstsein um die eigene Fruchtbarkeit für viele Frauen behilflich sein.Das AMH liefert uns die wichtige Information, wie voll die Eierstöcke sind und wieviel Zeit noch bleibt, um den Kinderwunsch zu erfüllen. Sollte eine geringe Eierstockreserve bei nicht akutem Kinderwunsch bestehen, kann eine Frau ihre Eizellen einfrieren lassen, um später den Traum von ihrem Wunschbaby zu erfüllen. Wir vom Wunschbaby Institut Feichtinger haben uns deswegen entschieden, ein Zeichen zu setzen und im Sinne der Frauengesundheit im März gratis Anti-Müller-Hormon Tests anzubieten, um hier ein Bewusstsein zu schaffen. Besonders Frauen mit Endometriose sollten ihren AMH-Status prüfen lassen, vor allem wenn bereits Operationen mit Eingriffen an den Eierstöcken vollzogen wurden. Auch bei Frauen mit einem PCO-Syndrom kann mithilfe des AMH der Schweregrad der Erkrankung erfasst werden.Die Gruppenpraxis labors.at ist mit neun Standorten in Wien eines der größten privat geführten medizinischen Labore Ost-Österreichs und bietet eine Vielzahl an Laboruntersuchungen aus einer Hand: von Blutproben über Abstriche bis hin zu Genanalysen und mikrobiologischen Untersuchungen.„Wir freuen uns als langjähriger Kooperationspartner das Wunschbaby Institut Feichtinger bei den kostenlosen AMH-Checks zu unterstützen. Als labors.at werten wir laufend Hormonstatus aus. Das AMH zu bestimmen ist heute state of the art bei der Kinderwunschabklärung und gehört seit vielen Jahren zu unserer täglichen Arbeit“, so die Facharzt:innen von labors.at. Der AMH-Check wird heuer im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Wunschbaby Instituts Feichtinger angeboten. Ab 8. März, dem Weltfrauentag, können 40 Frauen in Wien und 40 Frauen in Baden zwischen 18 und 40 Jahren nach telefonischer oder E-Mail-Anmeldung ihren Fruchtbarkeitsstatus im WIF checken lassen. Die Termine werden nach den zeitlichen Möglichkeiten und der Verfügbarkeit der MitarbeiterInnen vergeben. Mehr Information auf dieser Seite.

Liebes Wunschbaby Team!

Herzlichen Dank für die einfühlsame und sehr professionelle Betreuung! Wir waren in den besten Händen! Familie K.




Lesen Sie mehr
 
Kinderwunsch - Vom Wunsch zum Baby

Angelika (32) und Stefan (37)

Die längste Zeit meines – halbwegs – erwachsenen Lebens habe ich alles getan, um eine Schwangerschaft zu vermeiden.

Zuerst der Schulabschluss, dann das Studium, dann endlich die Chance, in einem internationalen Konzern Fuß zu fassen. Ich genoss mein Leben in vollen Zügen. Manche Freunde meinten zwar, ich hätte schon ziemliche Workaholic-Tendenzen, aber mir hat’s getaugt. Ich konnte etwas bewegen, leitete bald eine eigene Abteilung und mit Stefan hatte ich einen Partner gefunden, der mich sowieso nicht im Hausmütterchen-Eck sehen wollte. Er war ebenfalls beruflich erfolgreich und in unserer zwar nicht sehr üppigen, aber umso spannenderen Freizeit waren wir viel auf Reisen.

Vor drei Jahren haben wir dann geheiratet. Ein tolles Fest und natürlich eine tolle Hochzeitsreise haben wir uns gegönnt. Mit dem gemeinsamen Namen wuchs der Wunsch nach noch mehr Gemeinsamkeit. Jetzt sollte ein Baby kommen, so war’s geplant. Da sich unsere bisherigen Lebenspläne wunschgemäß realisieren ließen, dachten wir keine Sekunde daran, dass es vielleicht gar nicht so leicht sein könnte, ein Kind zu zeugen. Und richtig, im zweiten Monat, nachdem ich die Pille abgesetzt hatte, wurde ich auch schwanger. "Na also", dachte ich, "geht ja" und schob die Warnungen meiner Gynäkologin, dass es nach so langer Zeit mit der Pille ein bisschen dauern würde, bis ich schwanger werde, ins Reich der Märchen. Leider verlor ich im dritten Monat das Baby. Natürlich war das ein Schock, besonders als ich nach der Curretage aus der Narkose erwachte und die Leere in meinem Bauch gefühlt habe. Trotzdem wurden wir nicht zu pessimistisch. Wir waren traurig, aber zuversichtlich, dass Mutter Natur schon wusste, warum dieses Kind nicht heranwachsen sollte. Trotz aller Bemühungen meiner Gynäkologin, Überprüfung des Hormonstatus, auch Stefan wurde zum Urologen geschickt, um gründlich untersucht zu werden, blieb die Regel nicht mehr aus. Geduld ist nicht meine größte Stärke, Stefans auch nicht.

Bevor wir noch lange dieses und jenes halbherzig probierten, gingen wir lieber gleich einmal ins Wunschbaby-Zentrum. Beim Erstgespräch erfuhren wir, dass es noch eine Reihe anderer Untersuchungsmöglichkeiten gäbe, von denen wir noch nichts gehört hatten. Wir machten die ganze Reihe durch, mussten uns dabei doch ein wenig in Geduld üben, aber schließlich hat sich’s gelohnt. Unsere Tochter kam am 1. Mai zur Welt, am Tag der Arbeit, nun, der süße Fratz hat ja auch ein schönes Stück Arbeit gekostet. Aber alle Anstrengungen ist sie uns wert!

Johanna, geboren am 1. Mai


Herzlichen Dank ...
 
... für die tolle Betreuung und die Ermöglichung unseres kleinen Wunders. Die glücklichen Eltern

Liebes Team vom Wunschbabyzentrum!
 
Nach langen Jahren des Wartens hat sich Dank Ihrer Hilfe nun unser größter Wunsch erfüllt und wir freuen uns Ihnen unsere Töchter vorstellen zu dürfen. Wir möchten Ihnen nochmals sehr herzlich für die gute und kompetente Betreuung danken und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg. Mit lieben Grüßen an das ganze Team und besonders an Frau Dr. Fischlmaier, die uns immer nett und persönlich betreut und beraten hat. Familie D.

Liebes Team
 
Wir möchten Ihnen allen hiermit die freudige Nachricht senden, dass unser Kinderwunsch Dank Ihnen in Erfüllung gegangen ist. Noch einmal vielen lieben Dank. Ihre Familie B.

Lieber Herr. Prof. Dr. Feichtinger!
 
Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter und möchten uns bei Ihnen und Ihrem Team nochmals herzlich für alles bedanken! Mit freundlichen Grüßen Familie G.

Liebes Team!
 
Wir waren im Sommer letzten Jahres bei Ihnen und es hat auf Anhieb geklappt und wir waren sehr glücklich. Verspätet vielen Dank für die liebe Betreuung damals! Herzliche Grüße Familie R.

Sehr geehrtes Team
 
Wir wollen uns nochmals herzlich für die nette und kompetente Betreuung während der Behandlung bedanken. Mit freundlichen Grüßen Familie B.

Liebes Team
 
Nachdem alles sehr gut verlaufen ist, dürfen wir die Geburt unserer Tochter gerne bekannt geben! Danke & schöne Grüße Famielie A.

Danke sag ich allen Lieben ...
 
... die mir Glückwünsche geschrieben, mich auf dieser Welt empfingen, mit tausend wunderbaren Dingen was des Baby Herz begehrt, habt Ihr alle mir beschert. Deshalb ließ ich, um Euch zu grüßen, dieses Foto von mir schießen. Eure A.

Lesen Sie weitere Erfahrungsberichte
 
Sie finden hier Erfahrungsberichte glücklicher Eltern und hier Fotos der Babys.

Jetzt neu und nur im WIF:

Ihr persönliches Orientierungsgespräch

Wir freuen uns, Ihnen im Wunschbaby Institut Feichtinger in Wien und Niederösterreich kostenlose Kinderwunsch Orientierungs­gespräche mit noch mehr Terminauswahl anbieten zu können. Dabei erklären wir Ihnen Ihren Weg zum Wunschbaby!

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Ihr Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger

Datenschutz & Cookies

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. » Datenschutz

akzeptierenablehnen

Wunschbaby Institut Feichtinger Wien

Unser Institut in Wien erreichen Sie unter
01 877 77 75

Wunschbaby Institut Feichtinger NÖ

Unser Institut in Niederösterreich erreichen Sie unter
02252 206857

Kostenloser Infoabend
Kontakt & Standorte
Gratis
Infoabend
Erstgespräch
buchen
Kontakt &
Standorte
Anrufen