Kinderwunsch Expertenblog
In unserem Expertenblog finden Sie regelmäßig Wissenswertes zu den Themen Schwangerschaft, Kinderwunsch, IVF, Genetik und Neuigkeiten aus dem Wunschbaby Institut.
Wie die Schlafqualität unsere Fruchtbarkeit beeinflusst
Neue Studie zeigt wie Menschen mit unregelmäßigem Schlaf länger auf ihr Wunschbaby warten müssen,
weiterlesen »Kinderwunsch & späte Schwangerschaft: Chancen, Risiken und medizinische Einblicke
In dieser Episode des Wunschbaby Podcasts spricht Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger mit Mag. Julia Ecker über ein immer relevanter werdendes Thema: die späte Schwangerschaft.
weiterlesen »Kann man eine IVF-Behandlung machen, während man stillt?
Viele Frauen denken nach der Geburt ihres Kindes schon an die Familienplanung und möchten vielleicht zeitnah ein weiteres Kind bekommen. Wenn das Stillen noch andauert und der Kinderwunsch groß ist, kommt häufig die Frage auf:...
weiterlesen »Kinderwunsch & AMH
In dieser Episode des Wunschbaby Podcasts spricht Dr. Alexander Just, Leiter des Wunschbaby Institut Feichtinger in Baden, mit Mag. Julia Ecker über das Anti-Müller-Hormon (AMH) – ein bedeutender Marker zur Einschätzung der...
weiterlesen »Das Einfrieren von Samen: Ein Leitfaden für den Kinderwunsch
Das Einfrieren von Samen, auch als Kryokonservierung bekannt, ist eine bewährte Methode, um die Fruchtbarkeit für spätere Zeitpunkte im Leben zu erhalten.
weiterlesen »Kinderwunsch & unmögliche Schwangerschaft
Wann ist eine Schwangerschaft unmöglich oder extrem unwahrscheinlich?
weiterlesen »Künstliche Befruchtung weltweit am Vormarsch
Neue Studie zeigt: in den ersten 40 Jahren der IVF wurden bis zu 13 Millionen Kinder mit deren Hilfe gezeugt.
weiterlesen »Kinderwunsch & Schilddrüse
Die Schilddrüse beeinflusst nicht nur den Stoffwechsel, sondern auch die Fruchtbarkeit.
weiterlesen »Wie kann ich meinen Eisprung zuverlässig messen?
Viele Frauen nutzen Ovulationstests, die Beurteilung der Zervixschleim-Konsistenz oder die Temperaturmessung, um ihren Eisprung zu bestimmen. Doch diese Methoden haben ihre Grenzen.
weiterlesen »Kinderwunsch & Anzeichen einer Schwangerschaft
In dieser Podcast-Episode spricht Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger mit Mag. Julia Ecker über die ersten körperlichen Anzeichen einer Schwangerschaft.
weiterlesen »Kann man nach einer Abtreibung in der Vergangenheit genauso schwanger werden wie davor?
Eine Abtreibung ist für viele Frauen eine herausfordernde Entscheidung und oft entstehen Fragen darüber, welche Auswirkungen sie auf die zukünftige Fruchtbarkeit haben könnte. Eine der häufigsten Sorgen ist, ob es nach einer...
weiterlesen »Kinderwunsch & Vorsorge
Viele Menschen unterschätzen, wie stark das Alter die Fruchtbarkeit beeinflusst.
weiterlesen »Verschlechtert die Pille die Fruchtbarkeit?
Viele Frauen entscheiden sich im Laufe ihres Lebens für die Einnahme der Antibabypille, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden oder hormonelle Ungleichgewichte zu regulieren. Doch wenn der Wunsch nach einer Familie...
weiterlesen »Kinderwunsch & Gelbkörperschwäche
In dieser Podcast Episode erklärt Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger, warum die Gelbkörperschwäche eine zentrale Rolle bei der Fruchtbarkeit spielt.
weiterlesen »Kann man genetisch bedingte Krankheiten beim Kinderwunsch vermeiden?
Viele Paare mit Kinderwunsch fragen sich, ob es möglich ist, genetisch bedingte Krankheiten frühzeitig zu vermeiden. Die gute Nachricht ist: Dank moderner Medizin und Technik gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Risiko für...
weiterlesen »Kinderwunsch & Dr. Just
In dieser Podcast-Episode lernen Sie Dr. Alexander Just kennen, der seit Jänner 2025 die Leitung des Wunschbaby Institut Feichtinger in Niederösterreich übernimmt.
weiterlesen »Wunschbaby Institut Feichtinger: Spannende Neuigkeiten und Entwicklungen ab 2025
Das Wunschbaby Institut Feichtinger freut sich, Ihnen bedeutende Neuigkeiten mitzuteilen, die unseren Weg in der Reproduktionsmedizin weiter prägen werden. Mit frischem Elan und einer klaren Vision starten wir ins Jahr 2025!
weiterlesen »Kinderwunsch & erste Anzeichen einer Schwangerschaft
In dieser Episode des Wunschbaby Podcasts sprechen Mag. Julia Ecker und Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger über die ersten körperlichen Anzeichen einer Schwangerschaft. Welche Symptome treten besonders häufig auf und wann können...
weiterlesen »Eileiterdurchgängigkeit: Warum sie wichtig ist und welche Untersuchungsmethoden es gibt
Die Eileiterdurchgängigkeit ist ein entscheidender Faktor für die natürliche Empfängnis. Sind die Eileiter blockiert oder nicht vollständig durchgängig, kann dies die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erheblich verringern.
weiterlesen »Kinderwunsch & Auslösespritze
In dieser Podcast-Episode spricht Mag. Julia Ecker mit Dr. Alena Pichler vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Niederösterreich über die Auslösespritze – ein wichtiges Hilfsmittel in der Kinderwunschbehandlung.
weiterlesen »Männer und Unfruchtbarkeit: Welche Faktoren spielen eine Rolle?
Es gibt die allgemeine Vorstellung, dass Unfruchtbarkeit hauptsächlich ein weibliches Problem ist, aber die Realität ist komplexer. Männer können genauso von Unfruchtbarkeit betroffen sein wie Frauen, bzw. sind dies mitunter...
weiterlesen »Kinderwunsch und Umwelt: Wie beeinflussen Schadstoffe unsere Fruchtbarkeit?
Umwelteinflüsse wie Plastik, Mikroplastik und Chemikalien werden zunehmend als Risikofaktoren für die Fruchtbarkeit erkannt.
weiterlesen »Die Rolle von Selen bei Männern für die Fruchtbarkeit
Für Männer, die ihren Traum von einer Familie verwirklichen möchten, ist eine optimale Fruchtbarkeit entscheidend.
weiterlesen »Kinderwunsch & Fehlgeburt
In dieser Wunschbaby Podcast Episode spricht Mag. Julia Ecker mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger über das Thema Fehlgeburten. Unter einer Fehlgeburt verstehen wir den sofortigen Verlust einer Schwangerschaft.
weiterlesen »FertiFate Male: Gezielte Unterstützung für männliche Fruchtbarkeit
Bei der Planung einer Familie ist es entscheidend, dass sowohl Frauen als auch Männer optimal auf eine Schwangerschaft vorbereitet sind.
weiterlesen »Kinderwunsch & Nanopore Sequenzierung
In dieser Folge des Wunschbaby Podcasts spricht Mag. Julia Ecker mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger über die Nanopore-Sequenzierung – eine moderne genetische Testung, die für die Kinderwunschbehandlung genutzt wird.
weiterlesen »Vitamine und ihre Rolle bei Kinderwunsch
Wenn Paare planen, eine Familie zu gründen, spielen Vitamine eine entscheidende Rolle in der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft. Eine ausreichende Versorgung mit essenziellen Nährstoffen unterstützt nicht nur die allgemeine...
weiterlesen »Kinderwunsch & Eileiterdurchgängigkeitsprüfung
Eileiter stellen die Verbindung zwischen Gebärmutter und Eierstock dar. In bis zu 35% aller Fälle kann eine Fehlfunktion im Eileiter eine Ursache für mögliche Unfruchtbarkeit sein.
weiterlesen »Die Auslösespritze: Schlüssel zum richtigen Zeitpunkt für den Eisprung bei Kinderwunschbehandlungen
In der Welt der Kinderwunschbehandlungen spielt der richtige Zeitpunkt eine entscheidende Rolle. Ein zentraler Bestandteil vieler Fruchtbarkeitsbehandlungen, wie der In-vitro-Fertilisation (IVF) oder der intrauterinen...
weiterlesen »Kinderwunsch & Schwangerschaft unter 40
Wie lange sollten Paare auf natürlichem Wege eine Schwangerschaft versuchen, bevor sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen?
weiterlesen »Unterstützung der männlichen Fruchtbarkeit mit Maca Extrakt
Für Männer, die ihren Kinderwunsch verwirklichen möchten, spielt neben einer gesunden Lebensweise auch die gezielte Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln eine wichtige Rolle.
weiterlesen »Kinderwunsch & Zwillinge
Immer wieder hört man, dass man durch eine künstliche Befruchtung Zwillinge bekommt, aber stimmt das auch?
weiterlesen »Umfrage zeigt: 60% der Männer kümmern sich wenig bis gar nicht um ihre Fruchtbarkeit
Das Wunschbaby Institut Feichtinger hat kürzlich das Meinungsforschungsinstitut Market Agent beauftragt, eine umfassenden Online-Umfrage zur männlichen Fruchtbarkeit durchzuführen, um das Bewusstsein und Wissen der...
weiterlesen »Kinderwunsch & Rauchen
Welche Auswirkungen hat Rauchen auf die Fruchtbarkeit? Es ist grundsätzlich jedem bekannt, dass Rauchen negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat.
weiterlesen »Warum es bei der IVF häufiger zu Zwillingen kommen kann
Die In-vitro-Fertilisation (IVF) hat sich als eine der effektivsten Methoden etabliert, Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch zu helfen.
weiterlesen »Unser Engagement für Nachhaltigkeit: Ein klimaneutrales Wunschbaby Institut Feichtinger
Seit Generationen unterstützen wir vom Wunschbaby Institut Feichtinger Paare mit unerfülltem Kinderwunsch und helfen ihnen dabei, ihren Traum von einem eigenen Kind zu verwirklichen.
weiterlesen »Kinderwunsch & Narkose
Heutzutage läuft die Kinderwunsch Behandlung sehr schonend und weitgehend schmerzfrei ab. Aus diesem Grund benötigen wir im Rahmen der gesamten Kinderwunsch Behandlung im Wunschbaby Institut Feichtinger wenn überhaupt zumeist nur...
weiterlesen »Achtung bei der Verwendung von Gleitmitteln: Mögliche Hindernisse für die Fruchtbarkeit
In der Hoffnung, den Komfort und das Vergnügen beim Geschlechtsverkehr zu steigern, greifen viele Paare zu Gleitmitteln.
weiterlesen »Kinderwunsch & persönliche Erfahrungen als Vater
In dieser Spezialausgabe des Wunschbaby Podcasts spricht Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger über seine persönlichen Erfahrungen als Vater.
weiterlesen »Zertifikat: Wunschbaby Institut Feichtinger ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber
Das Wunschbaby Institut Feichtinger freut sich besonders über die Zertifizierung durch die Bundesministerin für Familie, Susanne Raab.
weiterlesen »Kinderwunsch & Sex
Sollen Frauen beim oder nach dem Geschlechtsverkehrt etwas beachten, um die Chance auf eine Schwangerschaft positiv zu beeinflussen und wenn ja, was?
weiterlesen »Verschlossene Eileiter und ihre Rolle bei der Kinderwunschbehandlung: Eine Herausforderung auf dem Weg zum Elternglück
Für viele Paare, die sich ihren Kinderwunsch erfüllen möchten, können verschlossene Eileiter eine ernsthafte Hürde darstellen.
weiterlesen »Kinderwunsch & Vorbereitung auf die Schwangerschaft
Welche spezifischen Schritte sind für Frauen, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten möchten, empfehlenswert?
weiterlesen »Weibliche Hygieneprodukte – ein Gesundheitsrisiko?
Ein Großteil der weiblichen Hygieneartikel beinhaltet zahlreiche bedenkliche Chemikalien – zum internationalen Tag der Menstruationshygiene fordern Experten mehr Aufklärung und wissenschaftliche Untersuchungen
weiterlesen »FertiFate: Nahrungsergänzung für Kinderwunsch & Schwangerschaft
Im Wunschbaby Institut Feichtinger haben wir uns dazu entschlossen, für unsere Patient:innen wichtige Nahrungsergänzungsmittel selbst anzubieten, damit sie von uns alles aus einer Hand und optimal abgestimmt bekommen.
weiterlesen »Die Rolle der Narkose bei der Kinderwunschbehandlung: Ein Blick hinter die Kulissen
Wenn Paare sich für eine assistierte Reproduktion entscheiden, wie z.B. In-vitro-Fertilisation (IVF) oder Intrauterine Insemination (IUI), liegt der Fokus oft auf den Hormonen, den Labortests und den emotionalen Höhen und Tiefen....
weiterlesen »Wunschbaby Experten zu Gast im Clinical Chemistry Podcast
Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Dr. Anna Oberle vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Wien waren zum Thema "Evaluation of Nanopore Sequencing on Polar Bodies for Routine Pre-Implantation Genetic Testing for Aneuploidy"...
weiterlesen »Plötzlich schwanger - Der unerwartete Einfluss von Abnehmspritzen: Ein neues Kapitel in der Fertilitätsbehandlung?
In jüngster Zeit erleben wir in der Reproduktionsmedizin eine ungewöhnliche Entwicklung: Ein Medikament, das ursprünglich zur Behandlung von Diabetes entwickelt und später für die Gewichtsreduktion ausgenutzt wurde, zeigt nun...
weiterlesen »Kinderwunsch & Hormone
Welche Nebenwirkungen können durch Hormone im Rahmen einer Kinderwunsch Behandlung auftreten und sind Hormone überhaupt notwendig?
weiterlesen »Die fruchtbaren Tage: der Schlüssel zum Kinderwunsch und zur Kinderwunschbehandlung?
Einer der wichtigsten Aspekte bei der Familienplanung sind die fruchtbaren Tage im weiblichen Zyklus. Die Kenntnis dieser Tage ist entscheidend für Paare, die sich ihren Kinderwunsch erfüllen möchten.
weiterlesen »Kinderwunsch & Eileiter
Verschlossene Eileiter zählen zu den typischen Ursachen der Unfruchtbarkeit und verhindern, dass die Samenzellen auf die Eizelle treffen.
weiterlesen »Mamaglück hoch 2
In Österreich können seit Jänner 2015 lesbische Paare Kinderwunschbehandlungen durchführen, wobei eine notariell beglaubigte Lebensgemeinschaft den rechtlichen Rahmen bildet.
weiterlesen »Kinderwunsch & Yoga
In der heutigen Wunschbaby Podcast Episode ist unsere Kooperationspartnerin Dr. Viktoria Lobas zu Gast.
weiterlesen »Optimierung der Empfängnischancen: Verhaltensweisen nach dem Geschlechtsverkehr
In der modernen Reproduktionsmedizin gibt es zahlreiche Forschungen und Diskussionen über die optimalen Bedingungen für die Empfängnis.
weiterlesen »Mit Yoga und dem WIF auf dem Weg zum ersehnten Familienglück
Das Wunschbaby Institut Feichtinger setzt sich gemeinsam mit Yoga-Expertin Dr. Viktoria Lobas, dafür ein, Paare auf ihrem Weg zum ersehnten Familienglück zu begleiten und ihnen ganzheitliche Unterstützung zu bieten.
weiterlesen »Die Hodenpunktion: Ein Schlüsselverfahren in der Reproduktionsmedizin
Die Reproduktionsmedizin hat in den letzten Jahrzehnten bedeutende Fortschritte gemacht, die es Paaren mit Fruchtbarkeitsproblemen ermöglichen, ihren Traum von einem eigenen Kind zu verwirklichen.
weiterlesen »Verschlossene Eileiter - Herausforderungen und Lösungen in der Reproduktionsmedizin
Einer der häufigsten Gründe für weibliche Unfruchtbarkeit ist das Vorliegen von verschlossenen oder nicht funktionsfähigen Eileitern.
weiterlesen »Kinderwunsch & Vorsorge
Der Kinderwunsch ist ein ganz besonderes Gebiet was das Thema Vorsorge betrifft.
weiterlesen »Auf dem Weg zum Leben: Die Bedeutung der Gebärmutterschleimhaut für die Fruchtbarkeit
Die Gebärmutterschleimhaut, auch als Endometrium bekannt, stellt mehr dar als nur ein Gewebe in der Gebärmutter.
weiterlesen »Kinderwunsch & Hodenpunktion
Von einer Hodenpunktion sprechen wir, wenn Samenzellen direkt aus dem Hoden gewonnen werden.
weiterlesen »Wir feiern den Weltfrauentag mit kostenlosen AMH Tests
Das Kinderwunsch Institut beleuchtet das Thema Frauengesundheit und bietet kostenlose Anti-Müller-Hormon Tests (AMH) an.
weiterlesen »Wege zum Wunschbaby ohne Gebärmutter
Es mag zunächst unmöglich erscheinen, eine Schwangerschaft ohne Gebärmutter zu erreichen. Dennoch gibt es medizinische Optionen, um Frauen trotzdem auf dem Weg zu ihrem ersehnten Kind zu unterstützen
weiterlesen »Kinderwunsch & fruchtbare Tage
In der heutigen Wunschbaby Podcast Episode ist Priv. Doz. DDr. Feichtinger vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Wien zum Thema fruchtbare Tage zu Gast.
weiterlesen »Neue Wiener Methode zur genetischen Untersuchung von Embryonen
Nicht-invasive Nanopore-Messung erleichtert die Diagnose genetischer Erkrankungen in vitro.
weiterlesen »Kinderwunsch & Impotenz
In der heutigen Wunschbaby Podcast Episode ist Priv. Doz. DDr. Feichtinger vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Wien zum Thema Impotenz zu Gast.
weiterlesen »Neue Studie bestätigt: Mondphasen und Wochenrhythmen beeinflussen den weiblichen Zyklus
Anhand von hunderttausenden App-Daten konnte ein vorwiegendes Auftreten der Menstruation an bestimmten Wochentagen und während des Vollmonds nachgewiesen werden.
weiterlesen »Kinderwunsch & Embryotransfer
In der heutigen Wunschbaby Podcast Episode ist Dr. Alena Pichler vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Baden zum Thema Embryotransfer zu Gast.
weiterlesen »Ab wann sollen wir ins Kinderwunsch Institut
Die Reise zur Elternschaft ist ein individueller Weg. Jeder Körper ist einzigartig, und die Zeit, die es benötigt, schwanger zu werden, variiert von Paar zu Paar.
weiterlesen »Kinderwunsch Wordrap mit Priv. Doz. DDr. Feichtinger
In der heutigen Wunschbaby Podcast Episode haben wir Priv. Doz. DDr. Feichtinger zum Wordrap eingeladen.
weiterlesen »Ein Blick auf das Jahr 2023 und die herausragenden Erfolge
Das Jahr 2023 markiert 40 Jahre erfolgreiche Arbeit im Wunschbaby Institut Feichtinger. Seit vier Jahrzehnten steht das Wunschbaby Institut für höchste Qualität und Innovation im Bereich der Reproduktionsmedizin.
weiterlesen »Kinderwunsch & Unfruchtbarkeit
In der heutigen Wunschbaby Podcast Episode ist Dr. Alena Pichler vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Baden zu Gast.
weiterlesen »Die Rolle des Mikrobioms in der Reproduktion: Einblick in die Welt der winzigen Helfer
Das Mikrobiom, eine faszinierende Welt winziger Bakterien, spielt eine entscheidende Rolle in vielen Aspekten unserer Gesundheit – einschließlich der menschlichen Fortpflanzung.
weiterlesen »Mit der Weihnachtsaktion zum Wunschbaby
Seit Generationen unterstützen wir Paare, denen der Wunsch nach dem eigenen Nachwuchs bisher verwehrt blieb, mit präziser Diagnostik bei Frau und Mann und verhelfen mit unserem breiten Behandlungsspektrum zum Wunschbaby.
weiterlesen »Kinderwunsch & OHSS
In der heutigen Wunschbaby Podcast Episode geht es um das Thema Überstimulationssyndrom, kurz OHSS.
weiterlesen »Ein Rezept für Liebe und Gesundheit
Wie eine herbstliche Kürbis-Linsen-Suppe beim Kinderwunsch helfen kann
weiterlesen »Kinderwunsch & Geschlechtskrankheiten
Können Geschlechtskrankheiten die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern beeinflussen und falls ja welche und wie? Tatsächlich sind Geschlechtskrankheiten sogar eine der Hauptursachen für Unfruchtbarkeit.
weiterlesen »Anabolika und Unfruchtbarkeit
Viele Männer, die ihren Muskelaufbau und ihre Leistungsfähigkeit durch Bodybuilding steigern möchten, greifen auf Anabolika zurück.
weiterlesen »Kinderwunsch & Laborbefunde
Welche Laborbefunde und Werte sind rund um eine Kinderwunsch Behandlung wichtig?
weiterlesen »Kinderwunsch & Zysten
Eine Zyste ist ein flüssigkeitsgefüllter Hohlraum, der grundsätzlich überall im Körper vorkommen kann und weder gut- noch bösartig sein muss. Besonders häufig entstehen Zysten jedoch aufgrund der dort hohen Aktivität am Eierstock.
weiterlesen »Intrauterine Insemination (IUI)
Eine Intrauterine Insemination (IUI) ist eine Technik zur assistierten Befruchtung, bei der die Spermien des Partners oder eines Spenders direkt in die Gebärmutter der Frau injiziert werden, um die Chancen auf eine...
weiterlesen »Kinderwunsch & Follikelpunktion
Unter der Follikelpunktion verstehen wir die Eizellentnahme. Sie ist einer der zentralen Eingriffe im Rahmen der künstlichen Befruchtung.
weiterlesen »Nachschau: 40 Jahre Wunschbaby und die Zukunt der menschlichen Reproduktion
Das Wunschbaby Institut Feichtinger feierte am 28.09.2023 sein 40-jähriges Jubiläum im wunderschönen Josephinum. Einem Ort, der für medizinische Exzellenz und historische Bedeutung steht.
weiterlesen »Frische Gurke trifft auf Karottenpower
Karotten sind ein echtes Kinderwunsch Powerfood! Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen, die die Fruchtbarkeit bei sowohl Männern als auch Frauen fördern können.
weiterlesen »Geschlechtskrankheiten haben Auswirkung auf die Fruchtbarkeit
Zuletzt wurden immer mehr Geschlechtskrankheiten in Europa registriert. Abgesehen von unangenehmen Beschwerden können sich diese auch langfristig auf die Fruchtbarkeit von Mann und Frau auswirken.
weiterlesen »Warum bekomme ich keine Periode?
Können Frauen ohne Periode schwanger werden und was sind die häufigsten Ursachen, wenn die Periode ausbleibt?
weiterlesen »Kinderwunsch und die Zeichen für Unfruchtbarkeit
Ein erfüllter Kinderwunsch ist für viele Paare eine Herzensangelegenheit. Doch nicht immer verläuft der Weg zur Schwangerschaft reibungslos. Um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln, sollten Paare auf...
weiterlesen »Kinderwunsch & künstliche Befruchtung
Welche Schritte erfolgen bei und nach einer künstlichen Befruchtung (IVF), um die Entwicklung der Schwangerschaft zu überwachen?
weiterlesen »Kinderwunsch Rezept: Sommerpasta à la Nelly
Pasta steht für Liebe. Unser Rezept „Pasta mit Tomaten“ ist nicht nur sehr romantisch, sondern auch fördernd für den Kindewunsch.
weiterlesen »Kinderwunsch Gos & No-Gos
Viele Frauen und Paare setzen sich heute sehr eigenverantwortlich mit Themen wie Ernährung und Lebensgewohnheiten rund um ihren Kinderwunsch und ihre Schwangerschaft ein.
weiterlesen »Aspartam beeinträchtigt männliche und weibliche Fruchtbarkeit
Nicht nur das Krebsrisiko steigt durch den Süßstoff Aspartam, bereits in jüngeren Jahren wirkt es sich negativ auf die Fruchtbarkeit aus.
weiterlesen »Kinderwunsch & IUI
Unter der Abkürzung IUI versteht man in der Reproduktionsmedizin die intrauterine Insemination, was bedeutet, dass Samen aufbereitet und direkt in die Gebärmutter eingebracht werden.
weiterlesen »Tintenfisch Power mit Garnelen
Schnelles Rezept mit viel Unterstützung für den Kinderwunsch! Der hohe Proteingehalt vom Tintenfisch und sein Reichtum an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen machen ihn zu einer guten Wahl für Frauen und Männer mit...
weiterlesen »Kinderwunsch Erstgespräch
Ein Kinderwunscherstgespräch ist der erste Schritt auf dem Weg zur Erfüllung des Kinderwunsches. Es ist ein Gespräch zwischen Ihnen und Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt, in dem Sie alle Fragen und Bedenken rund um die Fruchtbarkeit und...
weiterlesen »Kinderwunsch & Samenspende
In dieser Wunschbaby Podcast Episode geht es um das wichtige Thema Samenspende. Wie läuft eine Samenspende ab, welche gesundheitlichen Voraussetzungen sind notwendig und was ist gesetzlich zu beachten?
weiterlesen »Studie bestätigt: Nach einer Erstschwangerschaft durch künstliche Befruchtung kommt das zweite Wunschbaby oft ganz natürlich
Überraschende Ergebnisse zeigt eine neue Studie der Newcastle University in Großbritannien*. Denn eine von fünf Frauen, welche ihr erstes Kind mit einer künstlichen Befruchtung bekommen hat, wird mit dem zweiten Kind auf...
weiterlesen »Kinderwunsch & Singles
Gibt es in Österreich für Singles Optionen, um ihren Kinderwunsch zu erfüllen?
weiterlesen »Vegetarische Schupfnudeln mit Pepp
Zuviel Fleischkonsum ist nicht förderlich für den Kinderwunsch. Daher gibt es diesmal ein Rezept mit veganem Speck.
weiterlesen »Kinderwunsch & Sport
Sport ist sehr wichtig für unsere Gesundheit und ein Thema, dass uns im Wunschbaby Institut Feichtinger sehr am Herzen liegt.
weiterlesen »Wie wichtig ist Folsäure bei Kinderwunsch und Schwangerschaft
Folsäure, auch bekannt als Vitamin B9, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für die DNA-Synthese und die Zellteilung wichtig ist.
weiterlesen »Kinderwunsch & Gebärmutterschleimhaut
Was ist die Gebärmutterschleimhaut und welche Rolle spielt sie für den Kinderwunsch?
weiterlesen »Basmati liebt Gemüse, Grana und die kecke Brunnenkresse
Basmatireis mit Zucchini, Tomaten, Paprika, Knoblauch und vielen Kräutern. Zum Anschluss kommt etwas Grana zum Drüberstreuen dazu. Den Kinderwunsch-Kick gibt uns die Brunnenkresse, die viel Vitamin C, Eisen und Kalium enthält....
weiterlesen »Sport bei Kinderwunsch und Schwangerschaft
Körperliche Aktivität hält uns fit und ist gut für unser Herz-Kreislauf-System. Viele Menschen integrieren ihre sportlichen Hobbies als feste Routinen im Alltag und diese Entwicklung ist grundsätzlich zu begrüßen.
weiterlesen »Kinderwunsch & Menopause
Eine erfolgreiche Kinderwunschbehandlung beginnt in der Regel weit vor der Menopause, aber wann genau beginnt die Menopause und welche Anzeichen deuten darauf hin?
weiterlesen »Kinderwunschexperte Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger zu den besten Ärzten des Jahres ausgezeichnet
Zum dritten Mal in Folge wurde Priv-Doz. DDr. Michael Feichtinger in der Kategorie Gynäkologie zu den besten Ärzten des Jahres gewählt.
weiterlesen »Kinderwunsch & Omega 3
Omega 3 sind ungesättigte Fettsäuren, die im Körper die Bildung von Zellwänden unterstützen und damit insgesamt die körperliche Gesundheit positiv beeinflussen.
weiterlesen »Lachs küsst Avocado-Lachs-Tarte und Orangen-Dill-Senfsauce
Ein sehr einfaches und köstliches Rezept für Ihren Kinderwunsch. Denn Omega 3 Fettsäuren sind essenziel für die Fruchtbarkeit.
weiterlesen »Kinderwunsch & Hormone
Viele Frauen haben die Sorge, dass sich eine Hormonbehandlung im Rahmen der Kinderwunschtherapie negativ auf ihren Körper und ihr Gewicht auswirken kann.
weiterlesen »Einstieg in die Kinderwunsch Behandlung
Der erste wichtige Schritt ist für jedes Paar immer die Abklärung der möglichen Ursachen, warum es mit der Erfüllung ihres Kinderwunsches nicht klappt.
weiterlesen »Kinderwunsch Rezept: Bunter Frühlingssalat mit ganz viel Pepp
Als Hauptspeise oder als Beilagensalat.
weiterlesen »Kinderwunsch mit 40 Jahren
Immer wieder lesen wir in den Medien von Hollywood Stars, die Kinder mit 40 und später bekommen. Auch in Österreich wird die Erfüllung des Kinderwunsches immers häufiger, bspw. aufgrund der Karriereplanung, nach hinten geschoben.
weiterlesen »Kinderwunsch: Kostenlose Fruchtbarkeitstests zur Bestimmung der Eizellreserve
Rund um den Weltfrauentag bietet das Wunschbaby Institut Feichtinger im März Frauen einen kostenlosen AMH-Test für den Kinderwunsch an.
weiterlesen »Das war unsere DFP Punkte Veranstaltung: "Kinderwunsch abklären – Je früher desto besser"
Dieses Mal ging es um die Themen Kinderwunschabklärung bei Frau, Mann, sowie die Bestimmung der Hormonspiegel.
weiterlesen »Kinderwunsch & vegane Ernährung
Die Ernährung spielt beim Thema Kinderwunsch eine sehr wichtige Rolle. Viele Frauen legen auf eine vegane Ernährung wert, doch worauf ist dabei zu achten?
weiterlesen »Zyklus, Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
Diese verschieden Lebensphasen haben Einfluss auf das Gewicht der Frau.
weiterlesen »Pasta Fussili mit Zucchini Pesto
Ein herrlich schnelles und gesundes Essen das den Kinderwunsch unterstützt.
weiterlesen »Kinderwunsch & Unfruchtbarkeit beim Mann: Interview mit Benedikt Schwan
In dieser Podcast Episode ist Benedikt Schwan, Wissenschafts-Journalist und Buchautor, bspw. bekannt aus “Zeit”, “Focus” und “Spiegel”, sowie seinem Buch “Ohnekind - Männlich, Kinderwunsch, steril”, zu Gast.
weiterlesen »Ferticheck Male – das Spermiogramm
„Zum Kindermachen braucht es immer zwei“ besagt eine alte Binsenweisheit.
weiterlesen »Nachwuchs im Wunschbaby Institut
Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger im Interview nach seinem Papamonat.
weiterlesen »40 Jahre Wunschbaby Institut Feichtinger
Das weltweit erste Kinderwunschinstitut feiert Jubiläum.
weiterlesen »Gemüse-Pasta mit Pepp
Manchmal muss es schnell gehen und soll dennoch den nötigen Effekt für den Kinderwunsch haben. Mit unserem Blitz-Nudelrezept werden dabei wichtige Anforderungen erfüllt.
weiterlesen »Kinderwunsch & Progesteron
Progesteron ist jenes Hormon, das vorwiegend für die zweite Zyklushälfte der Frau zuständig ist, während die erste Zyklushälfte Östrogen-dominiert ist.
weiterlesen »Der große Wunschbaby Jahresrückblick 2022
Wir, das Wunschbaby Institut Feichtinger, blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Umso mehr freuen wir uns auf das kommende Jahr. 2023 feiern wir 40. Jahre Wunschbaby Institut Feichtinger und wir werden einige spannende...
weiterlesen »Kinderwunsch & Östrogen
Östrogen ist das weibliche Sexualhormon und wird vorwiegend in den Eierstöcken produziert.
weiterlesen »Schwangerschaftsdiabetes – habe ich ein Risiko?
International steigt die Zahl an Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes, aber welche Frau hat ein erhöhtes Risiko und sollte vorbeugen?
weiterlesen »Kinderwunsch & Blutungen
In dieser Podcast-Episode geht es um das Thema Schmierblutung und Blutungen in der Frühschwangerschaft.
weiterlesen »Kinderwunsch Rezept: Tofu Erdnuss Curry
Beim Kinderwunsch sollte bei der Ernährung auf die richtigen Nähstoffe und einen geringeren Fleischkonsum geachtete werden. Daher wirkt sich dieses vegetarische Tofu Erdnuss Curry Rezept besonders positiv auf die Fruchtbarkeit...
weiterlesen »Umfrage bestätigt: Krise bremst Kinderwunsch
ÖsterreicherInnen fühlen sich wegen der Inflation, der aktuellen weltpolitischen Lage, dem Klimawandel und den hohen Wohnbaukrediten bei der Familienplanung eingeschränkt.
weiterlesen »Kinderwunsch & Folsäure
Die Folsäure zählt zu den B-Vitaminen und jeder Mensch nimmt über die Nahrung, speziell Gemüse, Folsäure zu sich. Sie zählt zu den essentiellen Nährstoffen für Frauen, die eine Schwangerschaft planen.
weiterlesen »Kinderwunsch & Ernährung: Vitamin D ist von Bedeutung, wenn man schwanger werden will
Bei Kinderwunsch ist Vitamin D besonders ab der Herbstzeit wichtig.
weiterlesen »Kinderwunsch & das ideale Alter
Die Entscheidung über den eigenen Kinderwunsch ist natürlich eine persönliche und hängt von vielen Faktoren ab. Doch abseits von Partner, Familie und Beruf tickt die biologische Uhr und etwa ab dem Alter von 35 Jahren kommt es zu...
weiterlesen »ÖGRM 2022: Wissenschaftspreis geht an WIF-Jungforscherin
Die Österreichische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie (ÖGRM) und die Österreichische IVF Gesellschaft, haben bei der gemeinsamen Jahrestagung in Salzburg den diesjährigen Forschungspreis für...
weiterlesen »Kinderwunsch & Schwangerschaftsdiabetes
Immer mehr Frauen leiden an einer Schwangerschaftsdiabetes, das heißt diese Frauen verdauen Zucker schlechter als andere.
weiterlesen »Hinter Kinderwunsch Kulissen
Was läuft eigentlich hinter verschlossenen Labortüren einer Kinderwunschklinik ab? Eine Embryologin klärt auf und gibt einen kleinen Einblick in den Labor Alltag.
weiterlesen »Herbst ist Kürbiszeit
Kürbissuppe ist wohlig köstlich, gesund und perfekt für die Unterstützung auf dem Weg zu Deinem Wunschbaby.
weiterlesen »Kinderwunsch & Stress
Wir leben in einer Zeit, in der viele Menschen über Stress klagen.
weiterlesen »Ferticheck female – die Bestimmung der weiblichen Fruchtbarkeit
Mit einigen simplen Tests können wir Ihre Fruchtbarkeit feststellen!
weiterlesen »Kinderwunsch & fehlender Eierstock
Können Frauen mit nur einem Eierstock schwanger werden?
weiterlesen »Gebratenes Lachsfilet auf Süsskartoffel-Püree
Im Wunschbaby Blog stellen wir regelmäßig gesunde und einfach nachzukochende Rezepte für Paare mit Kinderwunsch vor.
weiterlesen »Kinderwunsch & Spermiogramm
Was ist ein Spermiogramm und sollte man es im Rahmen jeder Kinderwunsch-Behandlung machen lassen?
weiterlesen »Sommer, Sonne, Sex - Die beste Zeit schwanger zu werden ist der Sommer
Schwangerschaftsraten sind Jahreszeitabhängig, wie eine neue Studie zeigen konnte
weiterlesen »Interview mit dem ersten "Wunschbaby" Österreichs
Am 5.8.1982 ist Zlatan in Wien als erstes Baby Österreichs mit Hilfe einer künstlichen Befruchtung geboren.
weiterlesen »Kinderwunsch & Behinderung
Für zahlreiche Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung ist es ohne Hilfe unmöglich, Kinder zu bekommen. Dennoch sind viele Frauen biologisch in der Lage, schwanger zu werden.
weiterlesen »Kinderwunsch: Superfood Leinsamen
Im Rahmen einer ausgewogenen verdauungsfördernden Ernährung stehen Leinsamen ganz hoch im Kurs. Die Samen der Flachspflanze sind heimisch, eine ökologisch nachhaltige Alternative zu den ebenfalls sehr beliebten Chiasamen und ein...
weiterlesen »Kinderwunsch & AMH
Was ist das Anti-Müller-Hormon (AMH) genau? Unter dem AMH verstehen wir ein Hormon, welches von Eibläschen produziert wird, die im Eierstock darauf warten, reif zu werden.
weiterlesen »Pestizide haben negativen Effekt auf Fruchtbarkeit
Neue Studie zeigt hohe Konzentration an Pestiziden in Ostösterreich.
weiterlesen »Kinderwunsch & HPV
Das HPV Virus ist weltweit das am weitesten mittels Geschlechtsverkehr übertragbare Virus.
weiterlesen »Fördert der weibliche Orgasmus die Fruchtbarkeit?
Der Orgasmus als Höhepunkt des sexuellen Beisammenseins eines Paares ist für manche essenziell, für andere steht das sexuelle Erlebnis an sich im Vordergrund, zärtliches Vorspiel und aufregender Sex sind wichtiger als der...
weiterlesen »Vegane Ernährung bei Kinderwunsch
Viele Frauen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren setzen sich intensiv mit der Nährstoffzusammensetzung auseinander und stellen sich die Frage, ob sie grundsätzlich auch bei einer Schwangerschaft ausreichend mit...
weiterlesen »Kinderwunsch & Schwangerschaftstest
Bleibt die Periode aus, machen viele Frauen einen Schwangerschaftstest. Natürlich gibt es auch Abweichungen bei der Menstruation, sodass es nicht immer gleich auf eine bestehende Schwangerschaft deutet.
weiterlesen »Vitamine als Fruchtbarkeitsbooster
Wie durch die richtige Ernährung und Vitamine die Fruchtbarkeit gesteigert werden kann.
weiterlesen »Kinderwunsch & Kosten
Eine der häufigsten Fragen bei der Kinderwunsch-Behandlung sind die Kosten: Was kostet eine Kinderwunsch-Behandlung?
weiterlesen »Kinderwunsch und Behinderung
Was für die meisten Menschen kein Problem darstellt ist für zahlreiche Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung ohne Hilfe unmöglich – die Zeugung eines Kindes.
weiterlesen »Kinderwunsch & Endometriose
Laut österreichischer Endometriosevereinigung sind weltweit 10-15% aller Frauen, in Österreich rund 300.000, von Endometriose betroffen.
weiterlesen »Kinderwunsch ab 30 – Wissen ist Macht!
Immer später möchten sich Paare ihren Kinderwunsch erfüllen. Ich empfehle sich möglichst frühzeitig mit seiner Fruchtbarkeit auseinander zu setzen und sich beraten zu lassen.
weiterlesen »Kinderwunsch & Medikamente
Im Rahmen einer IVF Behandlung (künstliche Befruchtung) sind verschiedene Medikamente wichtig, damit die Wahrscheinlichkeit für den erfüllten Kinderwunsch steigt.
weiterlesen »Zu dicke Männer neigen zu Unfruchtbarkeit
Junge Männer mit Kinderwunsch sollten auf Ihr Gewicht achten.
weiterlesen »Kinderwunsch & Vasektomie
Unter der Vasektomie versteht man die Durchtrennung der Samenleiter beim Mann und damit handelt es sich um eine nicht-reversible Langzeit-Verhütungsmethode.
weiterlesen »Sex während der Kinderwunschbehandlung, ein Risiko?
Viele Paare verzichten aus Angst davor etwas falsch zu machen während der Kinderwunschbehandlung auf Sex, auch wenn diese Ängste nicht begründet sind – im Gegenteil!
weiterlesen »Kinderwunsch & Covid-Impfung
Viele Frauen haben berichtet, dass sie nach ihrer Covid-Impfung Veränderungen in ihrem Zyklus bemerkt haben. Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Impfung und Periode?
weiterlesen »Novavax und Kinderwunsch
Sehnlichst warteten viele Impfskeptiker auf den Totimpfstoff Novavax, ein proteinbasierter Impfstoff der als Antigen das Spikeprotein des Coronavirus 19 verwendet.
weiterlesen »Kinderwunsch & Eisprung
Es gibt Möglichkeiten, dass man den Geschlechtsverkehr nach dem Eisprung der Frau plant und somit die Wahrscheinlichkeit für einen Schwangerschaft erhöht. Was steckt dahinter und was genau bedeutet der Eisprung für den...
weiterlesen »Lebenswichtige Impfung gegen Krebs durch Corona vernachlässigt
Experte: Impflücke muss geschlossen
weiterlesen »Kinderwunsch & Yoga
Die indische Lehre Yoga belebt Körper und Geist, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie auch beim Thema Kinderwunsch helfen kann.
weiterlesen »Kinderwunsch und Scheidenflora
In den letzten Jahren ist die Wichtigkeit einer intakten Scheidenflora in den Fokus der Wissenschaftler in Bezug auf Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin gerückt.
weiterlesen »Kinderwunsch & Eileiterschwangerschaft
Was ist eine Eileiterschwangerschaft, welche Ursachen hat sie und was kann dagegen man tun?
weiterlesen »Long-COVID als Risikofaktor für die Fruchtbarkeit
Experte warnt: Besonders Männer betroffen
weiterlesen »Kinderwunsch & Eisenmangel
Wie können Frauen einen Eisenmangel feststellen und welche Rolle spielt der Eisenstatus bei Kinderwunsch und Schwangerschaft?
weiterlesen »Mit Yoga zum Wunschbaby
Mitte des 20. Jahrhunderts gelangte die ursprünglich aus Indien stammende philosophische Leere vermengt mit westlichem esoterischem Gedankengut und vor dem Hintergrund der körperlichen Kräftigung nach Europa.
weiterlesen »Kinderwunsch & Hormone
Welche Rolle spielen die Hormone beim Kinderwunsch und was gibt es dabei zu beachten?
weiterlesen »Wiener Studie zeigt neue Wege der Gebärmutteruntersuchung
Mikrobiomanalyse der Gebärmutterschleimhaut in internationaler Kooperation erforscht.
weiterlesen »Kinderwunsch & wie lange können Paare warten?
Wie lange können Paare auf die Erfüllung ihres Kinderwunsches warten und ab wann ist es selbst für eine Kinderwunschbehandlung zu spät?
weiterlesen »Weltdiabetestag: Diabetes und Kinderwunsch – ein wachsendes Problem
International erkranken immer mehr Frauen an Diabetes. Die Krankheit hat Auswirkungen auf Fruchtbarkeit und Schwangerschaft.
weiterlesen »Wunschaby Jahresrückblick 2021
Auch das Jahr 2021 wurde vom Coronavirus überschattet. Wir vom WIF haben es uns sehr zu Herzen genommen unsere PatientInnen die Impfung nahe zu legen und Aufklärungsarbeit zu leisten, dass kein Risiko für Unfruchtbarkeit oder für...
weiterlesen »Kinderwunsch & Präimplantationsdiagnostik mit Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger
Der Leiter des Genetiklabors im Wunschbaby Institut Feichtinger und vielfach ausgezeichnete und international anerkannte Wissenschafter Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger ist heute im Gespräch mit Mag. Julia Ecker zum Thema...
weiterlesen »Eisenmangel und Kinderwunsch
Das Bewusstsein der Bevölkerung in Bezug auf ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Spurenelementen aus hochwertigen Nahrungsquellen steigt zweifelsohne. Es bestehen bedeutsame Zusammenhänge zwischen qualitativ hochwertigen...
weiterlesen »Kinderwunsch & Geruchssinn
Welche Rolle spielt der Geruchsinn für die Fruchtbarkeit und was hat das mit dem Coronavirus zu tun?
weiterlesen »Kinderwunsch & Eizellspende
Eine mögliche Behandlungsform für unerfüllten Kinderwunsch ist die Eizellspende. Seit 2015 ist die Eizellspende in Österreich für Frauen bis 45 erlaubt.
weiterlesen »Samenabgabe – was muss ich beachten?
Auch wenn für viele Männer die Samenabgabe als „die einfachste Sache der Welt“ betrachtet wird, gibt es einige Punkte zu beachten um eine optimale Samenqualität zu erreichen.
weiterlesen »Kinderwunsch & Zahngesundheit
Welche Rolle spielt die Zahngesundheit bei der Fruchtbarkeit? Können schlechte Zähne wirklich die Fruchtbarkeit beeinflussen?
weiterlesen »Kann eine COVID-Impfung Auswirkungen auf die Periode haben?
Zuletzt sind vermehrt Berichte über verstärkte Regelblutungen nach der Coronaimpfung kursiert – was ist dran?
weiterlesen »Kinderwunsch & Geburt: Geburt & Kaiserschnitt
Für die meisten Kinderwunsch-Paare stellt sich diese Frage erst spät, aber sie kommt mit Sicherheit: Kaiserschnitt - Ja oder nein?
weiterlesen »Kein Sex durch Corona bedingte Geruchsstörung?
Immer mehr Betroffene berichten über überraschende Langzeitfolgen.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kann ich das Geschlecht des Babys beeinflussen?
Viele Paare wünschen sich ein Mädchen oder einen Bub, doch kann das beeinflusst werden?
weiterlesen »Umfrage bestätigt: 75 % der Frauen fühlen sich beim Kinderwunsch vom Staat diskriminiert
Social Freezing in Österreich nur für Frauen gesetzlich verboten.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Vitamin D
Ist Vitamin D von Bedeutung, wenn man schwanger werden möchten?
weiterlesen »Event: Mythen der Kinderwunschbehandlung
In den letzten 40 Jahren ist die Zahl der ungewollt kinderlosen Paare stark angestiegen, manche Autoren sprechen deshalb bereits von einer „Epidemie der Kinderlosigkeit“.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & AMH
Was ist das Anti-Müller-Hormon, kurz AMH, und wofür ist es wichtig?
weiterlesen »Wieviel Sport bei Kinderwunsch?
In Zeiten der Pandemie haben viele Menschen ihr alltägliches Sportpensum erhöht, sei es, da sie mehr Zeit zur Verfügung hatten, oder auch, da sie vermehrt das Bedürfnis nach körperlicher Betätigung hatten.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch, aber keine Spermien
Was können Paare tun, wenn der Mann keine Spermien hat?
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Das Kinderwunsch Erstgespräch
Was wird beim Kinderwunsch Erstgespräch im Wunschbaby Institut Feichtinger alles besprochen und abgeklärt?
weiterlesen »Kinderwunsch in Zeiten der Telemedizin
Immer mehr Paare nehmen telemedizinische Beratungen in Anspruch, über Vor- und Nachteile im Rahmen der Kinderwunschbehandlung.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Schwanger werden ohne Periode?
Können Frauen mit einem stark unregelmäßigen Zyklus oder einem gänzlichen Ausbleiben der Periode schwanger werden?
weiterlesen »Studie bestätigt: Tiere haben positive Auswirkungen auf den Kinderwunsch
Haustiere fördern die Familienbildung.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Frühschwangerschaft
Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft.
weiterlesen »Kinderwunsch: Frauenpower in Baden
Es gibt viele Kinderwunschexperten in Österreich, aber nur eine Hand voll weiblicher Ärztinnen leiten eine österreichische IVF Klinik, wie beispielsweise Dr. Nazira Pitsinis, seit 3 Jahren ärztliche Leiterin des Wunschbaby...
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Social Freezing
Von Social Freezing hört und liest man derzeit sehr viel, doch was steckt wirklich dahinter und wie funktioniert es?
weiterlesen »Wunschbaby mit Wunschkaiserschnitt?
Wenig Themen sind so heiß umstritten, wie das Thema Wunschkaiserschnitt.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Stress
Schon seit langer Zeit besteht der Verdacht, das Stress aus den verschiedensten Ursachen und Gründen auch für eine nachteilige Beeinflussung der Fruchtbarkeit verantwortlich ist.
weiterlesen »Klimaerwärmung senkt weibliche Fruchtbarkeit
Neue Studie zeigt: Klimaerwärmung reduziert Eierstockreserve.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Samenunverträglichkeit
Was versteht man unter einer Samenunverträglichkeit und wie wird sie diagnostiziert?
weiterlesen »Kann eine Corona Impfung die Samenqualität beeinflussen?
Neue Studie zeigt: eine COVID Impfung schützt vor negativen Auswirkungen einer COVID Infektion auf die männliche Fruchtbarkeit und beeinflusst Samenqualität nicht.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Menopause
In dieser Episode geht es um die Gesundheit der Frau in der Menopause.
weiterlesen »35 Jahre Tschernobyl – hat sich die Reaktorkatastrophe auf unsere Fruchtbarkeit ausgewirkt?
Der GAU in Tschernobyl könnte laut einer aktuellen Studie langfristige Auswirkungen auf die Zeugungsfähigkeit haben.
weiterlesen »Schlechte Zähne können Unfruchtbarkeit verursachen
Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen gesunden Zähnen und höherer Fruchtbarkeit.
weiterlesen »Übelkeit in der Frühschwangerschaft
Viele Frauen leiden in der Frühschwangerschaft an starker Übelkeit.
weiterlesen »Kiffen reduziert Fruchtbarkeit
Eine soeben erschienene Studie zeigt eine Halbierung der Schwangerschaftsraten bei Frauen mit Cannabiskonsum.
weiterlesen »Kinderwunsch und PCO
Bis zu 20% aller Frauen - egal ob mit oder ohne Kinderwunsch - leiden unter dem PCO Syndrom.
weiterlesen »Webinar: Troublemaker in der Kinderwunschbehandlung
In diesem Webinar mit Prim. Dr. Nazira Pitsinis & Christine Börger vom Wunscbaby Institut Feichtinger in Baden geht es vor allem um wichtige Herausforderungen bei Kinderwunschpatientinnen in der Allgemeinpraxis.
weiterlesen »Kinderwunsch: Blutung in der Frühschwangerschaft
Eine Blutung in der Frühschwangerschaft ist aus Sicht der werdenden Mutter eines der Worst Case Szenarien.
weiterlesen »Schutz vor Pandemie dank gesundem Lifestyle
Expertin appelliert: Immunsystem stärken ist jetzt besonders wichtig
weiterlesen »Kinderwunsch & Corona
Sollen sich Schwangere impfen lassen? Ist eine Schwangerschaft in Zeiten von Corona überhaupt zumutbar?
weiterlesen »110. Weltfrauentag
Den Weltfrauentag feiern wir heuer zum 110. Mal. Ist er auch ab 1933 verboten worden und in Vergessenheit geraten, haben wir Frauen heute auf mehr als ein Jahrhundert voller Errungenschaften zurückzublicken.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Natürlich schwanger
Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht gleich klappt, gibt es natürliche Wege vor dem Schritt zur High-Tech-Kinderwunschbehandlung?
weiterlesen »Kann ich mit nur mehr einem Eierstock noch schwanger werden?
Grundsätzlich ja, wenn sie noch in der fruchtbaren Phase Ihres Lebens sind und mit nur einem Eierstock, egal ob rechts oder links, Ihr Zyklus funktioniert.
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch und männliche Unfruchtbarkeit
Hintergründe und Auswege bei männlicher Unfruchtbarkeit.
weiterlesen »Corona erhöht Risiko männlicher Unfruchtbarkeit
Eine neue Studie konnte stark eingeschränkte Samenparameter bei Männern nach einer COVID-19 Infektion feststellen.
weiterlesen »Kinderwunsch: Sex & Fruchtbarkeit
Fördert Sex die Fruchtbartkeit und wann ist die beste Zeit?
weiterlesen »Stress und Unfruchtbarkeit
Schon seit langer Zeit besteht der Verdacht, dass „Stress“ aus den verschiedensten Ursachen unter anderem auch die Fruchtbarkeit nachteilig beeinflussen könnte. Doch was genau ist alles unter negativem Stress gemeint? (es gibt...
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch gleichgeschlechtlicher Paare
Welche Möglichkeiten haben gleichgeschlechtliche Paare in Österreich?
weiterlesen »Neue Studie gibt Entwarnung: Eizellen COVID-frei
Eine spanische Untersuchung an 16 Eizellen von zwei COVID positiven Frauen konnte kein Virus nachweisen
weiterlesen »Spermienallergie – existiert sie wirklich?
Gibt es so etwas wie eine Spermienallergie? Und kann sie ein Grund für eine unerfüllte Kinderlosigkeit sein?
weiterlesen »Wunschbaby Jahresrückblick
Das letzte Jahr war für uns alle ein Jahr der großen Herausforderungen.
weiterlesen »Corona-Impfung und Kinderwunsch
+++ Update 08.01.2020 +++ Experte rät: werdende Eltern sollten sich impfen lassen +++
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Umwelt
Episode 2 - Der Podcast für die Reise zu Ihrem Wunschbaby
weiterlesen »Wunschbaby Podcast: Kinderwunsch & Ernährung
Episode 1 - Der Podcast für die Reise zu Ihrem Wunschbaby
weiterlesen »Lust und Kinderwunsch
Hegt ein Paar den Wunsch nach einem gemeinsamen Kind, wünschen sich die meisten den Nachwunsch als Krönung der Bindung und das Sexleben erlebt eine neue Form der Innigkeit und Verbundenheit.
weiterlesen »Nahrungsergänzungsmittel und Fruchtbarkeit
Vitaminpräparate können helfen eine ausgewogene Ernährung von Frauen und Männern zu unterstützen und dadurch die Chancen auf ein Kind zu erhöhen.
weiterlesen »Studie belegt: höhere Schwangerschaftsraten durch Chipselektion bei Inseminationen
Durch Verwendung der CHIPSI und dadurch Auswahl von gesünderen Spermien kann die Schwangerschaftsrate bei Inseminationen mehr als verdreifacht werden.
weiterlesen »Grippeimpfung und Kinderwunsch
In Zeiten von COVID-19 ist eine Grippeimpfung bei Kinderwunsch nicht nur möglich, sondern stark empfohlen.
weiterlesen »Gesundheit in der Menopause
Wenn die Familienplanung abgeschlossen ist und sich Frauen auch beruflich verwirklicht haben, beginnt im Leben einer Frau ein völlig neuer Lebensabschnitt.
weiterlesen »Grippeimpfstoff nicht erhältlich
Die Frage, ob man - im Falle von Krankheitssymptomen – mit der Grippe oder mit Corona infiziert ist, stellen sich derzeit viele ÖsterreicherInnen. Daher rufen Experten auf, sich heuer unbedingt gegen Grippe impfen zu lassen.
weiterlesen »Blutung in der Frühschwangerschaft – Warum passiert das und was tun?
Natürlich ist für jede Frau eine vaginale Blutung zur Unzeit beunruhigend. Insbesondere löst bei Kinderwunsch eine Blutung in der Frühschwangerschaft große Ängste aus, denn die soeben mit Mühsal nach langer Behandlung entstandene...
weiterlesen »Nachbericht zur Onlinefortbildung „Methoden der Kinderwunschabklärung für Mann und Frau“
In unserer Onlinefortbildungsveranstaltung ging es auch heuer wieder um das Thema „Methoden der Kinderwunschabklärung für Mann und Frau“.
weiterlesen »Ernährung und Kinderwunsch
Neuer Ratgeber für Männer und Frauen hilft zur genussvollen Steigerung der Fruchtbarkeit
weiterlesen »Mehr Aufklärung zu Kinderwunsch gewünscht
Wunschbaby Institut Feichtinger präsentiert Umfrageergebnisse
weiterlesen »Resveratrol und Kinderwunsch
Resveratrol wurde in zahlreichen Studien mit verschiedensten protektiven Effekten gegen Alterungsprozesse im ganzen Körper in Verbindung gebracht.
weiterlesen »Studie: Verjüngung der Eierstöcke – Ist NMN die neue Wunderwaffe?
Die ungewollte Kinderlosigkeit ist in der westlichen Welt aufgrund eines immer späteren Kinderwunsches dramatisch ansteigend. Durch Alterungsprozesse der Eierstöcke und dem damit verbundenen Absinken der Eierstockreserve kann in...
weiterlesen »Übelkeit in der Frühschwangerschaft – was tun?
Viele Frauen leiden in der Frühschwangerschaft unter starker Übelkeit. Die Behandlung gestaltet sich oft schwierig, jedoch können relativ einfache Hausmittel helfen.
weiterlesen »Kinderwunsch – sag niemals nie!
IVF oft letzte Chance nach Sterilisation bei Männern und Frauen.
weiterlesen »Internationale Kinderwunschbehandlung in Zeiten von Corona
Zahlreiche Paare aus dem Ausland wenden sich in letzter Zeit an das Wunschbaby Institut Feichtinger da in ihren Heimatländern eine sichere und qualitativ hochwertige Behandlung nicht möglich erscheint.
weiterlesen »Aktuelle Kinderwunsch-Statistik
Um unseren Wunschbaby Paaren mehr Transparenz und Einblick in die Zahlen und Fakten des Wunschbaby Instituts zu gewähren veröffentlicht das WIF regelmäßig aktuelle Statistiken.
weiterlesen »Nachtdienste reduzieren männliche Fruchtbarkeit
Männer, die öfters in der Nacht arbeiten haben erniedrigte Samenqualitäten.
weiterlesen »Der Eisprung hängt von der dominanten Hand ab (Links- oder Rechtshänder)
Vermutlich ist das nicht ganz so einfach, wie es der Titel beschreibt, aber es ist etwas Wahres dran! Zumindest bei der ovariellen Stimulation, welche wir für die IVF durchführen.
weiterlesen »Kann ich schwanger werden auch wenn ich keine Periode bekomme?
Das Ausbleiben der Periode (Amenorrhoe) bei einer Frau im fruchtbaren Alter kann mannigfaltige Ursachen haben.
weiterlesen »Unerfüllter Kinderwunsch - Größte Sorge bei vielen Paaren
Die momentane COVID-19 Situation hat für viele Paare eine massive Auswirkung auf ihre Lebenssituation. Ökonomische Unsicherheit, Kurzarbeit und gesundheitliche Bedrohung durch den Virus selbst sowie psychische Belastungen könnten...
weiterlesen »Neuer Behandlungsansatz bei wiederholtem IVF-Implantationsversagen und dünner Gebärmutterschleimhaut
Thrombozytenplasma erhöht die Einnistungswahrscheinlichkeit bei wiederholtem Implantationsversagen sowie den Schleimhautaufbau wie auf der soeben abgehaltenen ESHRE Tagung gezeigt wurde.
weiterlesen »Ice, Ice, Baby! Social Freezing im Trend?
Univ. Prof. Dr. Wilfried Feichtinger hat die Masterarbeit "Ice, Ice, Baby!" einer schweizer Studentin im Fachbereich Gesundheitsmanagement mit seiner Expertise zum Thema Social Freezing unterstützt. Lesen Sie hier das Interview.
weiterlesen »Wählerische Eizellen lassen sich nicht mit dem Samen jedes Mannes befruchten
Eine neue Studie konnte zeigen, dass Eizellen Samenproben unterschiedlicher Männer verschieden stark anziehen.
weiterlesen »Ausgangsbeschränkung erschwerte Seitensprünge
Weniger „Kuckuckskinder“ durch Corona? Ausgangsbeschränkungen und die Angst vor der Ansteckung mit Covid-19 haben das Fremdgehen erschwert wodurch die Zahl der „Kuckuckskinder“ kurzfristig sinken könnte.
weiterlesen »Das WIF-Netzwerk als direkter Vorteil in Ihrer Behandlung
Das Wunschbaby Institut Feichtinger verfügt über ein breites Netz an lokalen und internationalen Kooperationspartnern – zum Vorteil für unsere Kinderwunschpaare.
weiterlesen »Rekord Zeckenjahr – Kinderwunschexperte rät zur Impfung
Bei Kinderwunsch und vor allem in der Schwangerschaft sollten Frauen nicht nur auf das richtige Essen und wertvolle Nahrungsergänzungsmittel achten.
weiterlesen »Gebärmutterspiegelung bei Kinderwunsch, was macht Sinn?
Bei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch werden besonders häufig Operationen wie die Gebärmutterspiegelung durchgeführt – nur wenige Frauen profitieren allerdings davon.
weiterlesen »Studie bestätigt: Mutter werden kann „ansteckend“ sein
Viele Mütter feiern heuer zu ersten Mal Ihren eigenen Muttertag. Gut möglich, dass dies gemeinsam mit der Schwester, Cousine und Freundin zu eine großen Feier wird, denn Arbeitskolleginnen, Freundinnen und Frauen aus dem Kreis...
weiterlesen »Hoffnung für Männer ohne Spermien
Manchmal können bei unseren Patienten gar keine Spermien gefunden werden.
weiterlesen »Einfluss von Quarantäne auf Fruchtbarkeit
Emotionaler Stress kann Kinderwunsch beeinträchtigen.
weiterlesen »Corona: Zurück zur „neuen Normalität“
Wunschbaby Institut Feichtinger lässt zukünftige Eltern nicht im Stich.
weiterlesen »Wie wichtig ist Vitamin D bei Kinderwunsch?
Offenbar ist Vitamin D von Bedeutung, wenn man schwanger werden will.
weiterlesen »Kostenlose Kinderwunsch-Orientierungsgespräche ab Mai
Als oberste Priorität für unsere Wunschbabypaare und Mitarbeiter steht weiterhin alle bestmöglich vor einer Ansteckung mit Covid–19 zu schützen.
weiterlesen »Mutterschaft weit über 40 im Trend
Späte Mutterschaft ist keine Ausnahme mehr - Wir können seit etwa 20 Jahren definitiv einen Anstieg des Alters bei unseren Patientinnen nachweisen.
weiterlesen »Corona und Schwangerschaft – Experten geben vorsichtige Entwarnung
Aufgrund der wachsenden Zahl an Menschen, die sich mit SARS-CoV-2 (schweres Akutes Respiratorisches Syndrom-Corona Virus) weltweit infizieren und an COVID-19 (Coronavirus Disease) erkranken, steigt auch die Angst von jungen...
weiterlesen »Medizinischer Fortschritt bei künstlicher Befruchtung
In den Anfängen der Reproduktionsmedizin wurden oft, um die Chancen zu erhöhen, im Rahmen einer künstlichen Befruchtung zwei oder sogar mehrere Embryos zurück in die Gebärmutter gesetzt.
weiterlesen »Seit 20 Jahren mehr soziale Gerechtigkeit bei Kinderwunsch in Österreich
Vor mittlerweile 20 Jahren, im Jänner 2000 ist in Österreich das IVF-Fondsgesetz in Kraft getreten. Der IVF-Fonds trägt mittlerweile für die Mehrheit der Kinderwunschpaare in Österreich einen Großteil der Behandlungskosten.
weiterlesen »Was tun bei männlicher Unfruchtbarkeit?
Sind im Ejakulat keine Samenzellen nachweisbar (Azoospermie), kann versucht werden, mittels PESA (percutane Samenaspiration) oder offener Hodenbiopsie befruchtungsfähige Spermien zu gewinnen.
weiterlesen »Rekordrate bei Schwangerschaften
Unsere internen Daten aus dem Jahr 2019 ergeben, dass all unsere Wunschbabypaare, welche einen bzw. mehrere Versuche bei uns im Haus durchgeführt haben und es zu einem Embryotransfer gekommen ist, mit 53% biochemisch und knapp...
weiterlesen »Was ist PICSI und wie hilft es?
Bei der Spermienselektion mittels PICSI ("Physiologische" ICSI) verwenden wir Hyaluronsäure, um unreife von reifen Spermien zu selektieren.
weiterlesen »Gyndolomiti Tagung 2020 in St. Kassian
Die mittlerweile 7. Gyndolomiti Tagung ist letzte Woche unter der Leitung von Professor Wilfried Feichtinger abgelaufen. Gekommen sind knapp 100 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa.
weiterlesen »Abnehmen fördert Kinderwunsch
Zu Jahresbeginn haben Diäten Hochsaison. Jede dritte Frau in Österreich ist übergewichtig, jede Zehnte adipös. (Quelle: ÖAG - Österreichischen Adipositas Gesellschaft) Bei übergewichtigen Frauen mit Kinderwunsch ist eine Diät...
weiterlesen »Jahrestag zur Änderung des Fortpflanzungsmedizingesetzes
Für zwei miteinander lebende Frauen, ist es in Österreich möglich mithilfe einer Samenspende ihren Kinderwunsch zu erfüllen.
weiterlesen »Embryo-Hatching - Schlüpfhilfe bei unerfülltem Kinderwunsch
Die Eizelle bzw. der frühe Embryo sind von einer eiweißhaltige Hülle (Zona pellucida) umgeben. Das sogenannte „Embryo-hatching“, bei dem der Embryo diese Hülle verlässt, ist eine wichtige Voraussetzung, um sich in der...
weiterlesen »Wunschbaby Erklärvideos: Auslösespritze
Wie wendet man die Eisprung-Auslösespritze an?
weiterlesen »Präimplantationsdiagnostik
Mit unseren Analysen können wir genetische Veränderungen der Eizellen oder der befruchteten Embryonen detektieren und nach einem genetischen Informationsgespräch mittels PID genetisch unauffällige Embryonen selektieren.
weiterlesen »Babypost: Danke für Ihr Vertrauen 2019!
Über 250 Babys haben dieses Jahr mit unserer Unterstützung das Licht der Welt erblickt.
weiterlesen »Jahresrückblick 2019
Das letzte Jahr war für unser Wunschbaby Institut wieder ein sehr erfolgreiches. Seit heuer bieten wir die neue WIF Genetik-Test Familie „FertiFate“ an, die unsere Genetikerin Dr. Anna Oberle gemeinsam mit dem Laborleiter Prof....
weiterlesen »Gütesiegel des Theodor-Billroth-Preis 2019 für neue Studie aus Wien
Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger erhält Theodor-Billroth-Preis 2019.
weiterlesen »Natürlich Schwanger – Wunschbaby auch ohne künstliche Befruchtung möglich
Im WIF unterstützten wir Sie von der verständnisvollen Aufklärung, über umfassende Abklärung bis hin zur High-Tech-Kinderwunschbehandlung auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Schwangerschaft.
weiterlesen »Gala zur Förderung der Wiener Schule der Medizin
Am 11. November fand die Gala zur Förderung der Wiener Schule der Medizin im Van Swieten Saal der Medizinischen Universität Wien statt, Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger war einer der Festredner.
weiterlesen »FertiFate Kayro Test - Karyogramm-Analyse für Kinderwunschbehandlung
Das “genetische Rüstzeug” der werdenden Eltern hat einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg einer Kinderwunsch Behandlung.
weiterlesen »Babypost im November
Unser Sohn ist am 20.09. gesund und munter auf die Welt gekommen.
weiterlesen »WIF als internationaler IVF Experte in Riga vertreten
Das WIF hat vom 23. bis 24.Oktober 2019 beim MEDICAL TOURISM SUMMIT in Riga teilgenommen. Dies war eine großartige Gelegenheit, sich international noch stärker zu vernetzen.
weiterlesen »Schilddrüse und Kinderwunsch
Die Schilddrüse spielt eine entscheidende Rolle in Bezug auf die Fruchtbarkeit und Schwangerschaft. Daher sollten im Rahmen jeder Kinderwunschabklärung auch Schilddrüsenhormone mitbestimmt werden.
weiterlesen »Fortbildungsveranstaltung zum Thema Kinderwunschabklärung
Das Wunschbaby Institut Feichtinger wurde zum Thema Kinderwunschabklärung im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung für einen Vortrag eingeladen.
weiterlesen »Babypost im Oktober
Es ist nicht in Worte zu fassen wie glücklich und dankbar wir sind!
weiterlesen »Kinderwunsch & Psychotherapie
Kinder sind für viele Paare ein lebender Ausdruck ihrer Beziehung und die Vervollständigung der Familie. Um so schmerzhafter und kränkender wird oft das Ausbleiben des ersehnten Nachwuchses erlebt. Es tauchen zum Bespiel Fragen...
weiterlesen »Unfruchtbarkeit als Problem in Entwicklungsländern
Wenn von Entwicklungsländern die Rede ist wird meistens über das Problem des Bevölkerungswachstums gesprochen. Das gerade auch in diesen Ländern die Unfruchtbarkeit ein großes medizinisches und soziales Problem darstellt wird oft...
weiterlesen »Schneller schwanger … und andere Vorteile
Mit unseren Analysen können wir genetische Veränderungen der Eizellen oder der befruchteten Embryonen detektieren und nach einem genetischen Informationsgespräch mittels PID genetisch unauffällige Embryonen selektieren.
weiterlesen »Luftverschmutzung hat negative Auswirkungen auf menschliche Fortpflanzung
Studie beweist: deutlich reduzierte Lebendgeburten wegen erhöhten Schwefeldioxid und Ozonwerten.
weiterlesen »Studie bestätigt: HPV Virus führt zu männlicher Unfruchtbarkeit
Eltern sollten Kinder beiden Geschlechtes rechtzeitig impfen lassen.
weiterlesen »Kryokonservierung
Unter Kryokonservierung versteht man das Einfrieren von Zellen in flüssigem Stickstoff (-196°C).
weiterlesen »Babypost von Zwillingen
Ein langer Weg ging am 24. Juni 2019 zu Ende und wir haben DANK EUCH, 2 wundervolle Engerl bekommen!
weiterlesen »Bedarfsgerechte und individualisierte Preisgestaltung einer IVF Behandlung
Ich habe mir zum Ziel gesetzt eine transparente und zugleich angepasste Preisgestaltung für unsere Wunschbabypaare zu finden.
weiterlesen »Aktuelle Statistik
Um unseren Wunschbaby Paaren mehr Transparenz und Einblick in die Zahlen und Fakten des Wunschbaby Instituts zu gewähren veröffentlicht das WIF regelmäßig aktuelle Statistiken.
weiterlesen »