Was unsere Patienten sagen
Mit der Weihnachtsaktion zum Wunschbaby
Dabei wählen wir für unsere Patient:innen immer das gelindeste Mittel und das ist im besten Fall eine natürliche Schwangerschaft, die in sehr vielen Fällen durch Nahrungsergänzung effektiv unterstützt werden kann.Bis Jahresende bieten wir die FertiFate Produkte mit unserer Weihnachtsaktion vergünstigt an, damit die Familie schon nächstes Weihnachten um ein Wunschbaby größer ist.Vom Kinderwunsch Pionier entwickelt
Mit den Produkten der FertiFate Familie kann die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern mit Kinderwunsch erhöht werden.Während die meisten Nahrungsergänzungsmittel von großen Chemiekonzernen entwickelt werden, haben wir FertiFate aus der direkten Erfahrung mit unseren Kinderwunsch-Patient:innen und ihren Bedürfnissen entwickelt.Die enge Verbindung zur Zielgruppe und das umfassende Know How von Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger ermöglichten es uns, einzigartige Wirkstoffkombinationen für Frauen und Männer zu entwickeln.Diese Anstregungen mündeten in den Produkten der FertiFate Familie:FertiFate Female
Für Frauen mit Kinderwunsch aller Altersklassen zur Steigerung der Fruchtbarkeit und um die Eizell- und Embryoqualität zu verbessern. Vor allem wird die Einnahme bei Frauen in der Kinderwunschbehandlung empfohlen.Mehr dazu
FertiFate Male
Für Männer mit unerfülltem Kinderwunsch aller Altersklassen zur natürlichen Verbesserung der Spermien- und Erhöhung der Embryoqualität. Positive Beeinflussung des männlichen Lustempfindens.Mehr dazu
Weihnachtsaktion
Bis Jahresende erhalten Sie -10% Rabatt beim Kauf einer Packung FertiFate female oder FertiFate male sowie -20% Rabatt beim Kauf beider Produkte.Jetzt einkaufen
Ihr erfüllter Kinderwunsch ist unser größter Erfolg!
Kinderwunsch und Umwelt: Wie beeinflussen Schadstoffe unsere Fruchtbarkeit?
Im dieser Wunschbaby Podcast Episode beleuchtet Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger, wie sich diese Faktoren auf die Samenqualität und die Eierstockreserve auswirken – und was wir als Gesellschaft tun können, um die Belastung zu verringern. Jetzt anhören!Wir möchten uns ganz herzlich ...
... bei Ihnen für ihr Engagement in Ihrer Arbeit bedanken. Ohne Sie würde der Termin nicht zustande kommen, an dem uns unser Töchterchen geschenkt wurde. Ich denke heute oft voller Dankbarkeit daran und bin überzeugt, dass Sie der liebe Gott als Werkzeug benutzt hat. Auch bei Ihren Kolleginnen und Kollegen möchten wir uns für die nette Betreuung bedanken. Familie D.Zufriedenheit
Sehr freundlich, kompetent und entgegenkommend! Habe mich von Anfang an total wohl und gut aufgehoben gefühlt.Studie bestätigt: Tiere haben positive Auswirkungen auf den Kinderwunsch
Viele Paare legen sich in der schwierigen Zeit der ungewollten Kinderlosigkeit ein Haustier zu. Ein Hund, eine Katze oder ein Wellensittich können hierbei auf keinen Fall ein eigenes Kind ersetzen, der neue Mitbewohner kann jedoch einige positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Partnerschaft haben und helfen, besser mit der oft schwierigen Situation bis zur Erfüllung des Wunschkindes zurecht zu kommen.So kann einerseits der tierische Mitbewohner willkommene Ablenkung vom alles bestimmenden Thema Kinderwunsch geben, andererseits hat die Interaktion mit dem Haustier zahlreiche positive psychologische Auswirkungen.In Studien gezeigt werden, dass ein Haustier das psychische Wohlbefinden deutlich steigern kann und so auch in verschiedenen Stadien der ungewollten Kinderlosigkeit einen positiven Effekt auf seine Besitzer hat. Ein „Therapiehund“ oder eine „Therapiekatze“ erhöhen beispielsweise das Bindungshormon Oxytocin in ihren Haltern und reduzieren Stresshormone. Somit ist es nicht überraschend, dass mehrere Studien einen positiven Effekt von Haustieren auf Angstsituationen und Depressionen feststellen konnten.Bei manchen spezifischen Kinderwunschursachen können Haustiere besondere Unterstützung geben. Gerade bei Frauen mit Stoffwechselproblemen, Schilddrüsenstörungen und PCOS kann beispielsweise ein Hund zu mehr körperlicher Aktivität und einem gesünderen Lebensstil motivieren. Auch bei Endometriosepatientinnen können Haustiere den durch die regelmäßig auftretenden Schmerzattacken bestehenden psychischen Stress mildern und sich positiv auf das Schmerzempfinden auswirken. Sich ein Haustier zuzulegen ist letztlich für viele Kinderwunschpaare nicht das Ende, sondern der Anfang der Familienvergrößerung bis sich endlich das eigene Wunschbaby auf den Weg macht.Lesen Sie mehr
PICSI
Was ist PICSI und wie hilft es?
Bei der Spermienselektion mittels PICSI ( "Physiologische" ICSI ) verwenden wir Hyaluronsäure, um unreife von reifen Spermien zu selektieren. Damit scheinen sich Spermien mit höherer Qualität für die nachfolgende ICSI zu finden.
Wie das geht
Die Köpfe reifer Spermien tragen einen bestimmten Sensor (Rezeptor) für Hyaluronsäure (Hyaluronan). Hyaluronan ist eine wesentliche Komponente der Hülle, welche die Eizelle umgibt. Unreife Spermien verfügen nicht über diesen Rezeptor. So können im Labor mittels PICSI und unter dem Mikroskop einzelne reife Spermien anhand des Erscheinungsbildes für die nachfolgende ICSI ausgewählt werden.
Der Vorteil
Studien zufolge sind diese gebundenen Spermien zu einem sehr hohen Prozentsatz frei von DNA-Schäden. Damit scheint die Methode höhere Befruchtungsraten nach sich zu ziehen.